| SITUS | • Situs S. Anatomie: [1a] Lage der Organe in einem Organismus und ihre Stellung zueinander [1b] Lage des Fetus… • Situs S. Soziologie: Tätigkeitsbereich von Personen mit gleicher Stellung in der sozialen Hierarchie. |
| SITULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSITUR | • Positur S. Auf Wirkung bedachte Haltung oder Position. |
| SITUIER | • situier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| SITULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITUATIV | • situativ Adj. Aufgrund der vorliegenden Situation, bedingt durch die jeweilige Lage. |
| SITUIERE | • situiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. • situiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. • situiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| SITUIERT | • situiert Adj. In bestimmten wirtschaftlichen Verhältnissen lebend; in einer bestimmten Lebensstellung befindlich. • situiert Adj. Österreichisch: über große finanzielle Mittel verfügend. • situiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs situieren. |
| DEPOSITUM | • Depositum S. Rechtssprache, Bankwesen: eine hinterlegte (deponierte) Sache. |
| EXPOSITUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPOSITUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSITUREN | • Posituren V. Nominativ Plural des Substantivs Positur. • Posituren V. Genitiv Plural des Substantivs Positur. • Posituren V. Dativ Plural des Substantivs Positur. |
| SITUATION | • Situation S. Die Summe momentaner Umstände, die bestimmend auf das Handeln einwirkt. |
| SITUATIVE | • situative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situativ. • situative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situativ. • situative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situativ. |
| SITUIEREN | • situieren V. An einem bestimmten Ort errichten, einrichten, platzieren. • situieren V. In einen Zusammenhang stellen, einbetten. |
| SITUIERET | • situieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| SITUIERST | • situierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| SITUIERTE | • situierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. • situierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. • situierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. |