| AUSBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBUCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBUCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBUCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSBUCH | • Hausbuch S. Buch, das mit seinem Inhalt als ständiger Begleiter der Bewohner gedacht ist. | 
| HAUSBUCHE | • Hausbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausbuch. | 
| HAUSBUCHS | • Hausbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausbuch. | 
| KLASSBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KURSBUCH | • Kursbuch S. Verzeichnis der Bahnhöfe, Verbindungen, Ankunfts- und Abfahrzeiten von Eisenbahnunternehmen. • Kursbuch S. Aufzeichnung des Börsenmaklers zur Kursfeststellung über alle Kauf- und Verkaufsangebote. • Kursbuch S. Zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch. | 
| KURSBUCHE | • Kursbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kursbuch. | 
| KURSBUCHS | • Kursbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Kursbuch. | 
| MESSBUCH | • Messbuch S. Katholizismus: wichtigstes liturgisches Buch für die Messfeier, in welchem vor allem die Gebete und… | 
| MESSBUCHE | • Messbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Messbuch. | 
| MESSBUCHS | • Messbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Messbuch. | 
| VOLKSBUCH | • Volksbuch S. „auf einer epischen (höfischen oder bürgerlichen) Dichtung beruhende, dem Geschmack und Verständnis… | 
| WEISSBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |