| SAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BISAMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SESAMS | • Sesams V. Genitiv Singular des Substantivs Sesam. • Sesams V. Nominativ Plural des Substantivs Sesam. • Sesams V. Genitiv Plural des Substantivs Sesam. | 
| ANSAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BALSAMS | • Balsams V. Genitiv Singular des Substantivs Balsam. | 
| BESAMST | • besamst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besamen. | 
| SAMSTAG | • Samstag S. Österreichisch, schweizerisch, süddeutsch, westdeutsch: sechster Tag der Woche gemäß ISO 8601; siebter… | 
| CHRISAMS | • Chrisams V. Genitiv Singular des Substantivs Chrisam. | 
| SAMSTAGE | • Samstage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Samstag. • Samstage V. Nominativ Plural des Substantivs Samstag. • Samstage V. Genitiv Plural des Substantivs Samstag. | 
| SAMSTAGS | • samstags Adv. Jeweils am Samstag, an Samstagen. • Samstags V. Genitiv Singular des Substantivs Samstag. | 
| EHRSAMSTE | • ehrsamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrsam. • ehrsamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrsam. • ehrsamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrsam. | 
| EINSAMSTE | • einsamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs einsam. • einsamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs einsam. • einsamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs einsam. | 
| FÜGSAMSTE | • fügsamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fügsam. • fügsamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fügsam. • fügsamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fügsam. | 
| GEHORSAMS | • Gehorsams V. Genitiv Singular des Substantivs Gehorsam. | 
| MÜHSAMSTE | • mühsamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mühsam. • mühsamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mühsam. • mühsamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mühsam. | 
| RATSAMSTE | • ratsamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ratsam. • ratsamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ratsam. • ratsamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ratsam. | 
| REGSAMSTE | • regsamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs regsam. • regsamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs regsam. • regsamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs regsam. | 
| SAMSTAGEN | • Samstagen V. Dativ Plural des Substantivs Samstag. | 
| SAMSTAGES | • Samstages V. Genitiv Singular des Substantivs Samstag. |