| SAKRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAKRAL | • sakral Adj. Religion: heilig, kirchlich; den Gottesdienst betreffend. • sakral Adj. Medizin, keine Steigerung: das Kreuzbein (Os sacrum) betreffend, zum Kreuzbein gehörend. |
| SAKRALBAU | • Sakralbau S. Bauwerk, das religiösen Zwecken dient. |
| SAKRALE | • sakrale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. • sakrale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. • sakrale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. |
| SAKRALEM | • sakralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. • sakralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. |
| SAKRALEN | • sakralen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. • sakralen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. • sakralen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. |
| SAKRALER | • sakraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. • sakraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. • sakraler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. |
| SAKRALERE | • sakralere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sakral. • sakralere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sakral. • sakralere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sakral. |
| SAKRALES | • sakrales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. • sakrales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. • sakrales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sakral. |
| SAKRALSTE | • sakralste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sakral. • sakralste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sakral. • sakralste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sakral. |
| SAKRAMENT | • Sakrament S. Christliche Theologie: rituelle Handlung, die die unsichtbare Gnade Gottes wahrnehmbar übermittelt. • Sakrament S. Metonymisch: Gegenstand, der zur Erteilung eines Sakramentes[1] benutzt wird. • Sakrament S. Oberdeutsch: Fluchwort. |
| SAKRILEG | • Sakrileg S. Vergehen gegen Heiliges, zum Beispiel die Entweihung heiligen Bodens oder Sachen durch Raub, Schändung… |
| SAKRILEGE | • Sakrilege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sakrileg. • Sakrilege V. Nominativ Plural des Substantivs Sakrileg. • Sakrilege V. Genitiv Plural des Substantivs Sakrileg. |
| SAKRILEGS | • Sakrilegs V. Genitiv Singular des Substantivs Sakrileg. |
| SAKRISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAKRISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAKRISTAN | • Sakristan S. Religion: Küster in einer katholischen Kirche. |
| SAKRISTEI | • Sakristei S. Christentum; Kirchengebäude: Nebenraum einer Kirche, in dem aufbewahrt wird, was für den Gottesdienst… |