| ENTSUMPFE | • entsumpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. |
| ENTSUMPFT | • entsumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsumpfen. • entsumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. • entsumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. |
| GESUMPFTE | • gesumpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesumpft. • gesumpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesumpft. • gesumpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesumpft. |
| SUMPFENDE | • sumpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfend. • sumpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfend. • sumpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfend. |
| SUMPFGASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMPFHUHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMPFIGEM | • sumpfigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. |
| SUMPFIGEN | • sumpfigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. |
| SUMPFIGER | • sumpfiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sumpfig. |
| SUMPFIGES | • sumpfiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. |
| SUMPFLAND | • Sumpfland S. Sumpfiges Gebiet; Landschaft mit Sumpfboden. |
| SUMPFTEST | • sumpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. |
| VERSUMPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSUMPFE | • versumpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. |
| VERSUMPFT | • versumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. |
| VERSUMPRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |