| BESTMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTMARKE | • Bestmarke S. Meist Sport: Bestleistung in einer bestimmten Disziplin/auf einem bestimmten Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt. |
| EINSTMALS | • einstmals Adv. Gehoben: früher, vor langer Zeit. • einstmals Adv. Gehoben, eher selten: in ferner Zukunft, später einmal. |
| ERSTMALIG | • erstmalig Adj. Nicht vorher gewesen; niemals vorher stattgefunden habend. • erstmalig Adj. Adverbiell: zum ersten Mal. |
| FESTMACHE | • festmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. • festmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. • festmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. |
| FESTMACHT | • festmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. • festmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. |
| FESTMAHLE | • Festmahle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Festmahl. • Festmahle V. Nominativ Plural des Substantivs Festmahl. • Festmahle V. Genitiv Plural des Substantivs Festmahl. |
| FESTMAHLS | • Festmahls V. Genitiv Singular des Substantivs Festmahl. |
| FORSTMANN | • Forstmann S. Person, die sich beruflich mit der Pflege des Waldes und den darin lebenden Tieren befasst. |
| GASTMAHLE | • Gastmahle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gastmahl. • Gastmahle V. Nominativ Plural des Substantivs Gastmahl. • Gastmahle V. Genitiv Plural des Substantivs Gastmahl. |
| GASTMAHLS | • Gastmahls V. Genitiv Singular des Substantivs Gastmahl. |
| INSTMANNE | • Instmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Instmann. |
| INSTMANNS | • Instmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Instmann. |