| AUSPUNKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASSSPUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPUNDET | • gespundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs spunden. |
| HOMESPUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGSPUND | • Jungspund S. Umgangssprachlich: junge, unerfahrene Person. |
| PLUSPUNKT | • Pluspunkt S. Etwas, das jemandem positiv/als Verdienst angerechnet wird. |
| SPUNDENDE | • spundende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spundend. • spundende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spundend. • spundende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spundend. |
| SPUNDETEN | • spundeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. |
| SPUNDETET | • spundetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spunden. |
| SPUNDIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNDLOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNDWAND | • Spundwand S. Wasserbau, Tiefbau: Wand aus mehrere Meter langen, in den Boden gerammten Stahlbohlen, die Baugruben… |
| VERSPUNDE | • verspunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspunden. • verspunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspunden. • verspunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspunden. |