| AUSKLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLANGE | • Ausklange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausklang. |
| AUSKLANGS | • Ausklangs V. Genitiv Singular des Substantivs Ausklang. |
| AUSKLANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASKLARE | • glasklare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasklar. • glasklare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasklar. • glasklare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasklar. |
| MISSKLANG | • Missklang S. Unharmonischer, unschöner Klang. • Missklang S. Unstimmigkeit zwischen Angehörigen einer bestimmten Gruppe. |
| SKLAVEREI | • Sklaverei S. Völlige rechtliche und wirtschaftliche Abhängigkeit des Sklaven als Eigentum eines Sklavenhalters. • Sklaverei S. Übertragen: schwere, mühsame, andauernde Arbeit wie die eines Sklaven. |
| SKLAVISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSKLAVE | • versklave V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versklaven. • versklave V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versklaven. • versklave V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versklaven. |
| VERSKLAVT | • versklavt Adj. Sich in Sklaverei befindend, in die Sklaverei geführt. • versklavt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versklaven. • versklavt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versklaven. |