| GESKATETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSKATZE | • Hauskatze S. Zoologie: Katze, die in Kontakt mit Menschen lebt. |
| PREISSKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATABEND | • Skatabend S. Abend, an dem Leute sich treffen, um Skat zu spielen. |
| SKATENDEM | • skatendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. • skatendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. |
| SKATENDEN | • skatenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. • skatenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. • skatenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. |
| SKATENDER | • skatender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. • skatender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. • skatender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. |
| SKATENDES | • skatendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. • skatendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. • skatendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. |
| SKATEPARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATETEST | • skatetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skaten. • skatetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skaten. |
| SKATKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATRUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATSPIEL | • Skatspiel S. Das Kartenspiel Skat. • Skatspiel S. Ein Spiel von 32 Karten (ohne die Augenzahlen 2 bis 6). |