| EINSILBER | • Einsilber S. Linguistik: Wort, das aus nur einer Silbe besteht. |
| EINSILBIG | • einsilbig Adj. Eigenschaft einer Person, nicht gern zu sprechen. • einsilbig Adj. Keine Steigerung, Linguistik: nur aus einer Silbe bestehend. |
| ENDSILBEN | • Endsilben V. Nominativ Plural des Substantivs Endsilbe. • Endsilben V. Genitiv Plural des Substantivs Endsilbe. • Endsilben V. Dativ Plural des Substantivs Endsilbe. |
| NACHSILBE | • Nachsilbe S. Linguistik: eine Silbe, die hinter dem Wortstamm steht; deutsche Entsprechung für Suffix. |
| NEUSILBER | • Neusilber S. Metallisches Material (Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink), das aussieht wie Silber. |
| SILBERIGE | • silberige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silberig. • silberige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silberig. • silberige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silberig. |
| SILBERNEM | • silbernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERNEN | • silbernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERNER | • silberner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silberner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silberner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERNES | • silbernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBISCHE | • silbische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbisch. • silbische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbisch. • silbische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbisch. |
| SILBRIGEM | • silbrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SILBRIGEN | • silbrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SILBRIGER | • silbriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SILBRIGES | • silbriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| VERSILBER | • versilber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. |
| VERSILBRE | • versilbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versilbern. |
| VORSILBEN | • Vorsilben V. Nominativ Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Genitiv Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Dativ Plural des Substantivs Vorsilbe. |