| BESEELEND | • beseelend Partz. Partizip Präsens des Verbs beseelen. |
| BESEELENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESEELEST | • beseelest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beseelen. |
| BESEELTEM | • beseeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. |
| BESEELTEN | • beseelten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. |
| BESEELTER | • beseelter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. |
| BESEELTES | • beseeltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseeltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseeltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. |
| BESEELTET | • beseeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beseelen. • beseeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beseelen. |
| BESEELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSEELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEELACHSE | • Seelachse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Seelachs. • Seelachse V. Nominativ Plural des Substantivs Seelachs. • Seelachse V. Genitiv Plural des Substantivs Seelachs. |
| SEELCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEELENAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEELENGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEELENLOS | • seelenlos Adj. Ohne Seele, keine warmen und positiven Gefühle ausstrahlend; trostlos und wenig einladend. |
| SEELEUTEN | • Seeleuten V. Dativ Plural des Substantivs Seeleute. • Seeleuten V. Dativ Plural des Substantivs Seemann. |
| SEELISCHE | • seelische V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs seelisch. • seelische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs seelisch. • seelische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs seelisch. |
| SEELSORGE | • Seelsorge S. Geistlicher Beistand für Gläubige. • Seelsorge S. Selten: Beistand für das seelische Wohlbefinden unabhängig von religiösen Bezügen. |
| UNBESEELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |