| SAUBERERE | • sauberere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • sauberere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • sauberere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. |
| SAUBERSTE | • sauberste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sauber. • sauberste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sauber. • sauberste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sauber. |
| SAUBLÖDEM | • saublödem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublödem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. |
| SAUBLÖDEN | • saublöden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. |
| SAUBLÖDER | • saublöder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saublöd. |
| SAUBLÖDES | • saublödes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublödes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublödes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. |
| SAUBOHNEN | • Saubohnen V. Nominativ Plural des Substantivs Saubohne. • Saubohnen V. Genitiv Plural des Substantivs Saubohne. • Saubohnen V. Dativ Plural des Substantivs Saubohne. |
| SAUBREREM | • saubrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. |
| SAUBREREN | • saubreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. |
| SAUBRERER | • saubrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. |
| SAUBRERES | • saubreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • saubreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. |
| UNSAUBERE | • unsaubere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsauber. • unsaubere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsauber. • unsaubere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsauber. |
| UNSAUBERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSAUBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSAUBREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSAUBREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSAUBRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSAUBRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |