| AUSARTEND | • ausartend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausarten. |
| AUSARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSARTEST | • ausartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausarten. • ausartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausarten. |
| AUSARTETE | • ausartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausarten. • ausartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausarten. • ausartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausarten. |
| AUSARTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSARTIGE | • bösartige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bösartig. • bösartige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bösartig. • bösartige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bösartig. |
| GEMÜTSART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRASARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDESART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBENSART | • Lebensart S. Die Art und Weise bzw. Eigenart sein eigenes Leben zu gestalten und zu führen. • Lebensart S. Lebensstil, Lebensgestaltung. |
| MOOSARTEN | • Moosarten V. Nominativ Plural des Substantivs Moosart. • Moosarten V. Genitiv Plural des Substantivs Moosart. • Moosarten V. Dativ Plural des Substantivs Moosart. |
| MOOSARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REDENSART | • Redensart S. Formelhafte, satzförmige Äußerung. • Redensart S. Nichtssagende Äußerung. |
| SINNESART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSARTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESENSART | • Wesensart S. Denkweise und Fühlen eines Menschen, das seine Lebensweise und sein Verhalten charakterisieren. |