| AUSWEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWEIDE | • ausweide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. • ausweide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. • ausweide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. |
| AUSWEINE | • ausweine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. • ausweine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. • ausweine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. |
| AUSWEINT | • ausweint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. • ausweint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. |
| AUSWEISE | • ausweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • ausweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • ausweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. |
| AUSWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWEIST | • ausweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • ausweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. • ausweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. |
| AUSWEITE | • ausweite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiten. • ausweite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiten. • ausweite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiten. |
| EISWEINE | • Eisweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eiswein. • Eisweine V. Nominativ Plural des Substantivs Eiswein. • Eisweine V. Genitiv Plural des Substantivs Eiswein. |
| EISWEINS | • Eisweins V. Genitiv Singular des Substantivs Eiswein. |
| FASSWEIN | • Fasswein S. Weinbau: ein Wein, der in einem Fass gelagert und als solcher angeboten wird. |
| KEBSWEIB | • Kebsweib S. Abwertend, veraltet: Geliebte eines verheirateten Mannes. |
| REISWEIN | • Reiswein S. Aus Reis gewonnenes alkoholisches Getränk. • Reiswein S. Dessen japanische Variante, Sake. |
| SÜSSWEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |