| ABSTÜTZE | • abstütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. • abstütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. • abstütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. |
| ABSTÜTZT | • abstützt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. • abstützt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. |
| AUFSTÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÜTEN | • Gestüten V. Dativ Plural des Substantivs Gestüt. |
| GESTÜTES | • Gestütes V. Genitiv Singular des Substantivs Gestüt. |
| GESTÜTZT | • gestützt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stützen. |
| STÜTZEND | • stützend Partz. Partizip Präsens des Verbs stützen. |
| STÜTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜTZEST | • stützest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stützen. |
| STÜTZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜTZRAD | • Stützrad S. (Kleineres) Rad, das zur Abstützung dient. |
| STÜTZTEN | • stützten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stützen. • stützten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stützen. • stützten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stützen. |
| STÜTZTET | • stütztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stützen. • stütztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stützen. |
| STÜTZUNG | • Stützung S. Hilfe oder Sicherung. |