| AMTSTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTSTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACKSTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSSTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSSTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIENSTAG | • Dienstag S. Zweiter Wochentag gemäß ISO 8601; dritter Wochentag nach jüdischer, christlicher und islamischer Zählung;… • Dienstag S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| FUSTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTAGEN | • Gestagen S. Im weiblichen Organismus zu findendes Sexualhormon, das in einer Drüse im Eierstock produziert wird. |
| JACKSTAG | • Jackstag S. Seewesen: Laufschiene am Mast eines Segelschiffs zum Befestigen des Segels. |
| KREISTAG | • Kreistag S. Politik: kommunale Volksvertretung in einem deutschen Landkreis (beziehungsweise Kreis). |
| LOSTAGEN | • Lostagen V. Dativ Plural des Substantivs Lostag. |
| LOSTAGES | • Lostages V. Genitiv Singular des Substantivs Lostag. |
| SAMSTAGE | • Samstage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Samstag. • Samstage V. Nominativ Plural des Substantivs Samstag. • Samstage V. Genitiv Plural des Substantivs Samstag. |
| SAMSTAGS | • samstags Adv. Jeweils am Samstag, an Samstagen. • Samstags V. Genitiv Singular des Substantivs Samstag. |
| STAGNIER | • stagnier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stagnieren. |
| TODESTAG | • Todestag S. Der Tag, an dem ein Lebewesen stirbt. • Todestag S. Der wiederkehrende Jahrestag des Todes eines Lebewesens. |