| ABTSSTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARONSTAB | • Aronstab S. Vertreter der Pflanzengattung Arum aus der Familie der Aronstabgewächse. • Aronstab S. Speziell der auch in Deutschland heimische gefleckte Aronstab (Arum maculatum). |
| BIRNSTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRSTABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSTABIL | • instabil Adj. In einem unsicheren/veränderlichen Zustand befindlich; nicht stabil, nicht gefestigt. |
| MASSSTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTABAS | • Mastabas V. Nominativ Plural des Substantivs Mastaba. • Mastabas V. Genitiv Plural des Substantivs Mastaba. • Mastabas V. Dativ Plural des Substantivs Mastaba. |
| MASTABEN | • Mastaben V. Nominativ Plural des Substantivs Mastaba. • Mastaben V. Genitiv Plural des Substantivs Mastaba. • Mastaben V. Dativ Plural des Substantivs Mastaba. |
| MESSSTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABELLE | • Stabelle S. Schweizerisch: ein Stuhl mit vier schrägen Beinen, die in einer mit einem Schwalbenschwanz eingenuteten… |
| STABENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABILEM | • stabilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. |
| STABILEN | • stabilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. |
| STABILER | • stabiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabiler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. |
| STABILES | • stabiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. |
| STABREIM | • Stabreim S. Literarisches Stilmittel, bei dem die am stärksten betonten Wörter mit demselben Phonem beginnen. |
| STABWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSTABIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOLLSTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |