| ABSEITEN | • Abseiten V. Nominativ Plural des Substantivs Abseite. • Abseiten V. Genitiv Plural des Substantivs Abseite. • Abseiten V. Dativ Plural des Substantivs Abseite. |
| ABSEITIG | • abseitig Adj. Räumlich weit entfernt. • abseitig Adj. Übertragen: nicht der Norm entsprechend. |
| ALLSEITS | • allseits Adv. Überall, allerorten; nach allen Seiten, von allen Seiten; von allen, bei allen. |
| BEISEITE | • beiseite Adv. An die Seite, zur Seite. • beiseite Adv. Abseits, in gewisser Entfernung. |
| BEISEITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESEITIG | • beseitig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseitigen. |
| JENSEITS | • jenseits Präp. Mit Genitiv: auf der anderen Seite von. • jenseits Adv. Auf der anderen Seite. • Jenseits S. Übernatürlicher Bereich, den man nach dem Tode betritt. |
| LEESEITE | • Leeseite S. Windabgewandte, windgeschützte Seite. |
| LUVSEITE | • Luvseite S. Windzugewandte Seite. |
| OSTSEITE | • Ostseite S. Die Seite von etwas, die nach Osten zeigt. |
| SEESEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEITLICH | • seitlich Adj. An der Seite, auf die Seite hin, von der Seite her. • seitlich Präp. Mit Genitiv: an der Seite von. |
| SEITLING | • Seitling S. Ein Angehöriger der gleichnamigen Pilzgattung. |
| SÜDSEITE | • Südseite S. Südliche Seite. |
| TAGSEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSEITIG | • umseitig Adj. Auf der anderen Seite (Rückseite) eines Blattes (stehend). |
| WEBSEITE | • Webseite S. Netzwerktechnik: einzelne Hypertext-Seite, die in einem Webbrowser aufgerufen werden kann. • Webseite S. Umgangssprachlich: eine Website, also eine Sammlung von Hypertext-Seiten unter einer Domain, die mit… |
| ZUSEITEN | • zuseiten Präp. Zu Seiten. • zuseiten Präp. Veraltend, mit Genitiv: auf beiden Seiten. • zu␣Seiten Zuseiten. |