| GESEICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEICHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEICHT | • geseicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs seichen. |
| SEICENTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEICHEND | • seichend Partz. Partizip Präsens des Verbs seichen. |
| SEICHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEICHERL | • Seicherl S. Österreichisch umgangssprachlich: furchtsame, ängstliche, risikoscheue Person. |
| SEICHEST | • seichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seichen. |
| SEICHTEM | • seichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. |
| SEICHTEN | • seichten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. |
| SEICHTER | • seichter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. |
| SEICHTES | • seichtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. |
| SEICHTET | • seichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seichen. • seichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seichen. |