| DESSAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSAUEN | • einsauen V. Salopp: (stark) dreckig machen. | 
| EINSAUET | • einsauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. | 
| NASSAUER | • nassauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • Nassauer S. Einwohner von Nassau. | 
| PASSAUER | • Passauer S. Einwohner der Stadt Passau. • Passauer Adj. Zu Passau gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. • Passauer S. Deutscher Nachname, Familienname. | 
| SAUENDEM | • sauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. • sauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. | 
| SAUENDEN | • sauenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. • sauenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. • sauenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. | 
| SAUENDER | • sauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. • sauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. • sauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. | 
| SAUENDES | • sauendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. • sauendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. • sauendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. | 
| SAUERERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUERSTE | • sauerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sauer. • sauerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sauer. • sauerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sauer. | 
| VERSAUEN | • versauen V. Etwas sehr, sehr schlecht erledigen oder behandeln, so dass es missglückt oder zerstört ist. • versauen V. Jemandem etwas kaputt machen oder den Spaß an etwas verderben. • versauen V. Etwas so verdrecken, dass es eigentlich nicht mehr seiner normalen Funktion dienen kann. | 
| VERSAUER | • versauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versauern. • versauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauern. | 
| VERSAUET | • versauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauen. |