| ABSAMMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAMMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSAMMEL | • ansammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. |
| ANSAMMLE | • ansammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. • ansammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. • ansammle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. |
| BESAMMEL | • besammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| BESAMMLE | • besammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| SAMMELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMMELND | • sammelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs sammeln. |
| SAMMELNS | • Sammelns V. Genitiv Singular des Substantivs Sammeln. |
| SAMMELST | • sammelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. • sammelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sammeln. |
| SAMMELTE | • sammelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sammeln. • sammelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sammeln. • sammelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sammeln. |
| SAMMETEN | • Sammeten V. Dativ Plural des Substantivs Sammet. |
| SAMMLERN | • Sammlern V. Dativ Plural des Substantivs Sammler. |
| SAMMLERS | • Sammlers V. Genitiv Singular des Substantivs Sammler. |
| SAMMLUNG | • Sammlung S. Anzahl von aufbewahrten, gezielt gesammelten Gegenständen. • Sammlung S. Die Aktion des Sammelns; meist Geld für einen guten Zweck. • Sammlung S. Religion: die meditative oder religiöse Versenkung (im Gebet). |
| ZUSAMMEN | • zusammen Adv. Gemeinschaftlich, miteinander; zum Beispiel etwas tun. • zusammen Adv. Zur gleichen Zeit am gleichen Ort; zum Beispiel sich aufhalten. • zusammen Adv. In der Wendung „zusammen sein“ und ähnlichen, untertreibend für: ein Liebespaar. |