| ABSTURZ | • Absturz S. Das Herabstürzen von Personen oder Gegenständen; ein Unfall. • Absturz S. Steiler Abhang. • Absturz S. Übertragen: unkontrollierte rasche Abwärtsbewegung, wie das Abstürzen in eine Krise. |
| ANSTURM | • Ansturm S. Militär: kraftvoller, schneller Angriff vieler Angreifer auf ein bestimmtes Ziel. • Ansturm S. Im übertragenen Sinn: heftige Massenbewegung auf ein Zielobjekt. |
| QUÄSTUR | • Quästur S. Amt oder Amtsbereich eines Quästors. • Quästur S. Österreichisch: Universitätskasse. • Quästur S. Oberste Polizeibehörde Südtirols. |
| STURERE | • sturere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stur. • sturere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stur. • sturere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stur. |
| STURMBÖ | • Sturmbö S. Heftiger Windstoß mit Sturmstärke, in der Regel ab acht Beaufort. |
| STURMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURMES | • Sturmes V. Genitiv Singular des Substantivs Sturm. |
| STURSTE | • sturste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stur. • sturste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stur. • sturste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stur. |
| STURZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURZEN | • Sturzen V. Dativ Plural des Substantivs Sturz. |
| STURZES | • Sturzes V. Genitiv Singular des Substantivs Sturz. |
| UMSTURZ | • Umsturz S. Eine im Gegensatz zur Evolution sehr schnelle Umwälzung oder Neuerung auf wissenschaftlichem, künstlerischem… • Umsturz S. Gewaltsame Änderung eines bestehenden gesellschaftlich-politischen Zustandes. |