| ABSTIMM | • abstimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. | 
| ANSTIMM | • anstimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. | 
| BESTIMM | • bestimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. • bestimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestimmen. | 
| STIMMEN | • stimmen V. Musik: die Tonlage (Stimmlage) eines Instrumentes verändern. • stimmen V. An einer Wahl oder einer Abstimmung aktiv teilnehmen (sie beeinflussen). • stimmen V. Unpersönlich: zutreffend sein, den Tatsachen entsprechen, keinen Anlass zu Beanstandungen geben. | 
| STIMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMET | • stimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stimmen. | 
| STIMMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMST | • stimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stimmen. | 
| STIMMTE | • stimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. | 
| STIMULI | • Stimuli V. Nominativ Plural des Substantivs Stimulus. • Stimuli V. Genitiv Plural des Substantivs Stimulus. • Stimuli V. Dativ Plural des Substantivs Stimulus. | 
| UMSTIMM | • umstimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. | 
| ZUSTIMM | • zustimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |