| ABSTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTECK | • besteck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestecken. • Besteck S. Küche, Haushalt: Werkzeug für kultiviertes Essen, kurz für Essbesteck. • Besteck S. Medizin, Biologie: Werkzeug für Operationen und Präparationen. |
| ERSTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTECK | • Gesteck S. In bestimmter Art fest eingesetztes Blumenarrangement. |
| STECHEN | • stechen V. Einen spitzen Gegenstand wie eine Nadel in einen anderen Gegenstand treiben. • stechen V. Jemanden oder sich selbst durch einen Stich verletzen. • stechen V. Als Tier (Biene) oder auch Pflanze (Dornen, Nadeln) Personen mit stechenden Werkzeugen verletzen. |
| STECHER | • Stecher S. Person, die Gravuren für Druckplatten oder dergleichen anfertigt. • Stecher S. Abwertend: Person, die im Zuge eines Streits mit einem Messer zusticht. • Stecher S. Abzug an Feuerwaffen. |
| STECHET | • stechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stechen. |
| STECKEN | • stecken V. Transitiv: etwas in etwas anderes hineindrücken oder einfügen. • stecken V. Intransitiv: in etwas hineingedrückt oder eingefügt sein, festgeklemmt sein. • stecken V. Umgangssprachlich, transitiv: jemandem etwas mitteilen. |
| STECKER | • Stecker S. Elektrotechnik: Vorrichtung mit einem oder mehreren heraustretenden Stiften zur Herstellung einer elektrischen… • Stecker S. Technik: Bauteil zur Verbindung zweier Lichtwellenleiter. • Stecker S. Teil der Frauenkleidung im 17. und 18. Jahrhundert. |
| STECKET | • stecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stecken. |
| STECKST | • steckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stecken. |
| STECKTE | • steckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stecken. • steckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stecken. • steckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs stecken. |
| UMSTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTECK | • umsteck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstecken. |
| ZUSTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |