| ABSENKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSENKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESENKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESENKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESENKT | • gesenkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs senken. |
| SENKELN | • Senkeln V. Dativ Plural des Substantivs Senkel. |
| SENKELS | • Senkels V. Genitiv Singular des Substantivs Senkel. |
| SENKEND | • senkend Partz. Partizip Präsens des Verbs senken. |
| SENKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENKEST | • senkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs senken. |
| SENKLOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENKTEN | • senkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senken. • senkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs senken. • senkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senken. |
| SENKTET | • senktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senken. • senktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs senken. |
| SENKUNG | • Senkung S. Verringerung oder Verkleinerung eines Wertes. • Senkung S. Geologie: eine Bewegung der Erdkruste nach unten. • Senkung S. Medizin: eine Abwärtsbewegung von Organen. |
| VERSENK | • versenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versenken. |