| BESANGT | • besangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. |
| EINSANG | • einsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. • einsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| GESANGE | • Gesange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gesang. |
| GESANGS | • Gesangs V. Genitiv Singular des Substantivs Gesang. |
| LOBSANG | • lobsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| MITSANG | • mitsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. • mitsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
| PISANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PISANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGRIA | • Sangria S. Mit einer Bowle vergleichbares spanisches Sommergetränk aus (eisgekühltem) Rotwein mit Zitronensaft… |
| VORSANG | • vorsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| ZERSANG | • zersang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. • zersang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |