| EINSÄUM | • einsäum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsäumen. |
| GESÄUMT | • gesäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs säumen. |
| SÄUMEND | • säumend Partz. Partizip Präsens des Verbs säumen. |
| SÄUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUMEST | • säumest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säumen. |
| SÄUMIGE | • säumige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. • säumige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. • säumige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. |
| SÄUMNIS | • Säumnis S. Handlung, etwas über das erwartbare Maß hinaus aufzuschieben. • Säumnis S. Handlung, etwas nicht zu erledigen/wahrzunehmen. |
| SÄUMTEN | • säumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säumen. • säumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säumen. • säumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säumen. |
| SÄUMTET | • säumtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säumen. • säumtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säumen. |
| UMSÄUME | • umsäume V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. • umsäume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. • umsäume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. |
| UMSÄUMT | • umsäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsäumen. • umsäumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. • umsäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. |
| VERSÄUM | • versäum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. • versäum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |