| BESTEM | • bestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gut. • bestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gut. • Bestem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bestes. |
| ERSTEM | • erstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erste. • erstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erste. • Erstem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Erster. |
| FESTEM | • festem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • festem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. |
| GÜSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEMMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEMME | • stemme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stemmen. |
| STEMMT | • stemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. |
| SYSTEM | • System S. Systemtheorie: eine sich abgrenzende/nicht-abgrenzende, auf kausaler/nicht-kausaler Ebene korrelierende… • System S. Gefüge, in sich zusammenhängende Gesamtheit mit einer bestimmten inneren Ordnung. • System S. Wissenschaft: wissenschaftliches Schema mit sämtlichen Aussagen. |
| URSTEM | • urstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urst. • urstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urst. |
| WÜSTEM | • wüstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wüst. • wüstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wüst. |