| BASTEL | • bastel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs basteln. |
| DISTEL | • Distel S. Mit Dornen bewehrte, krautige Pflanze. |
| FISTEL | • Fistel S. Nicht natürlich vorbestehende, röhren- oder röhrennetzartige Verbindung zwischen einem inneren Hohlorgan… |
| HÜSTEL | • hüstel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| KASTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISTEL | • Mistel S. Biologische Taxonomie, im Plural: die Pflanzengattung Viscum (deutsch: Misteln). • Mistel S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Misteln, immergrüner, beerentragender Pflanzen aus der Familie… • Mistel S. Botanik, speziell: die weißbeerige Mistel. |
| NESTEL | • nestel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nesteln. • nestel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nesteln. |
| PUSTEL | • Pustel S. Medizin, Dermatologie: (mit Eiter gefülltes) Bläschen auf der Haut. |
| RASTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELEN | • Stelen V. Nominativ Plural des Substantivs Stele. • Stelen V. Genitiv Plural des Substantivs Stele. • Stelen V. Dativ Plural des Substantivs Stele. |
| STELLE | • stelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. • stelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stellen. • stelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stellen. |
| STELLT | • stellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. • stellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. • stellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. |
| STELZE | • stelze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stelzen. • stelze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stelzen. • stelze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stelzen. |
| STELZT | • stelzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stelzen. • stelzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stelzen. • stelzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stelzen. |