| ANSPEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPEI | • bespei V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| SPEIBE | • speibe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. • speibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. • speibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speiben. |
| SPEIBT | • speibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. • speibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. • speibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. |
| SPEIEN | • speien V. Spucken. • speien V. Gehoben: sich übergeben. |
| SPEIET | • speiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speien. |
| SPEIKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEIKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEILE | • Speile V. Nominativ Plural des Substantivs Speil. • Speile V. Genitiv Plural des Substantivs Speil. • Speile V. Akkusativ Plural des Substantivs Speil. |
| SPEILS | • Speils V. Genitiv Singular des Substantivs Speil. |
| SPEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEISE | • speise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen. • speise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speisen. • speise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speisen. |
| SPEIST | • speist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen. • speist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen. • speist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen. |