| ABSAGE | • absage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. |
| ANSAGE | • ansage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. |
| BESAGE | • besage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besagen. |
| DOSAGE | • Dosage S. Weinbau: der Zusatz von in Wein gelöstem Zucker bei der Schaumweinherstellung. |
| SAGEND | • sagend Partz. Partizip Präsens des Verbs sagen. |
| SAGENS | • Sagens V. Genitiv Singular des Substantivs Sagen. |
| SAGERN | • Sagern V. Dativ Plural des Substantivs Sager. |
| SAGERS | • Sagers V. Genitiv Singular des Substantivs Sager. |
| SAGEST | • sagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs sagen. |
| VISAGE | • Visage S. Häufig, aber nicht immer, abwertend: Gesicht eines Menschen oder auch seine Ausstrahlung (Ausdruck). |
| ZUSAGE | • zusage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. • zusage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. • zusage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |