| ALSDANN | • alsdann Adv. Gehoben: sodann, anschließend. • alsdann Adv. Süddeutsch, österreichisch, als einleitender Ausruf: nun (denn).
 | 
| DINGSDA | • Dingsda S. Umgangssprachlich: jemand oder etwas, dessen Namen der sprechenden Person gerade nicht einfällt oder… | 
| AUSDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSDAUER | • Ausdauer S. Fähigkeit, etwas über längere Zeit unnachgiebig, beständig durchzuhalten. • Ausdauer S. „Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen Ermüdung und die schnelle Regenerationsfähigkeit nach einer…
 | 
| GLASDACH | • Glasdach S. Dach aus Glas in Gebäuden oder Fahrzeugen. | 
| HAUSDACH | • Hausdach S. Abdeckung eines Hauses. | 
| HAUSDAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MESDAMES | • Mesdames V. Nominativ Plural des Substantivs Madame. • Mesdames V. Genitiv Plural des Substantivs Madame.
 • Mesdames V. Dativ Plural des Substantivs Madame.
 | 
| SAMISDAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSDACHTE | • ausdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. • ausdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken.
 | 
| FASSDAUBE | • Fassdaube S. Gebogenes Brett, das vom Böttcher als Bauelement für Fässer oder ähnliche Holzgefäße genutzt wird. | 
| GLASDACHE | • Glasdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Glasdach. | 
| GLASDACHS | • Glasdachs V. Genitiv Singular des Substantivs Glasdach. | 
| HANSDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSDACHE | • Hausdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausdach. | 
| HAUSDACHS | • Hausdachs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausdach. | 
| HAUSDAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MESSDATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POTSDAMER | • Potsdamer S. Bewohner von Potsdam, jemand, der aus Potsdam stammt. • Potsdamer Adj. Die Stadt Potsdam betreffend, aus Potsdam kommend, stammend, zu Potsdam gehörend.
 |