| ANSÄENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄENDE | • aussäende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aussäend. • aussäende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aussäend. • aussäende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aussäend. |
| AUSZUSÄEN | • auszusäen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aussäen. |
| BESÄENDEM | • besäendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. |
| BESÄENDEN | • besäenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. |
| BESÄENDER | • besäender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. |
| BESÄENDES | • besäendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. |
| EINSÄENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZUSÄEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHARISÄER | • Pharisäer S. Geschichte, Religion: ein Vertreter einer politisch-religiösen Bewegung im antiken Judentum. • Pharisäer S. Übertragen, gehoben, abwertend: Person, die heuchlerisch und hochmütig ist. • Pharisäer S. Gastronomie: Heißgetränk, das aus einem Kaffee mit einer alkoholischen Beigabe (Kognak, Whisky oder… |
| SÄERINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSÄEND | • übersäend Partz. Partizip Präsens des Verbs übersäen. |
| ÜBERSÄENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSÄEST | • übersäest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersäen. |