| AUSNAHMEN | • ausnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. • ausnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. • Ausnahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Ausnahme. | 
| AUSNAHMST | • ausnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. | 
| FRESSNAPF | • Fressnapf S. Gefäß, in das die Futtermittel für Tiere, insbesondere Haustiere, gegeben werden. | 
| FUSSNAGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRASNARBE | • Grasnarbe S. Von Wurzeln durchzogene oberste Bodenschicht. | 
| HALSNAHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALSNAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALSNAHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALSNAHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOPSNAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEBENSNAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MASSNAHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ORTSNAMEN | • Ortsnamen V. Dativ Singular des Substantivs Ortsname. • Ortsnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Ortsname. • Ortsnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Ortsname. | 
| PRAXISNAH | • praxisnah Adj. Sich an der Praxis orientierend, mit praktischem Bezug. | 
| RAUSNAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SNACKBARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SNAILMAIL | • Snailmail S. Snail-Mail. • Snailmail S. Scherzhaft: Nachricht, die nicht elektrisch versendet wird, sondern persönlich von einem Boten überbracht wird. | 
| STUPSNASE | • Stupsnase S. Relativ kurze, geringfügig nach oben gebogene Nase. | 
| VOLKSNAHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |