| AUSGLEICH | • Ausgleich S. Ein Gleichgewicht zustande bringen; Aufheben von Unterschieden durch Anpassung beider Seiten. • Ausgleich S. Kein Plural: ein Gleichgewicht zustande bringen; das Lösen eines Streits. • Ausgleich S. Kein Plural: Sache, die etwas ersetzt. |
| AUSGLEITE | • ausgleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleiten. • ausgleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleiten. • ausgleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleiten. |
| AUSGLICHE | • ausgliche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleichen. • ausgliche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleichen. |
| AUSGLICHT | • ausglicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleichen. |
| AUSGLITTE | • ausglitte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleiten. • ausglitte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleiten. |
| AUSGLÜHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGLÜHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGLÜHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGLÜHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISGLATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISGLÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESSGLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSGLÜCK | • missglück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missglücken. |
| PRESSGLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISSGLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISSGLÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISSGLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |