| GESULZTE | • gesulzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt. • gesulzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt. • gesulzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt. |
| INSULARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSULINS | • Insulins V. Genitiv Singular des Substantivs Insulin. |
| INSULTEN | • Insulten V. Dativ Plural des Substantivs Insult. |
| INSULTES | • Insultes V. Genitiv Singular des Substantivs Insult. |
| KONSULAT | • Konsulat S. Vertretung der staatlichen Verwaltung eines Landes im Ausland. • Konsulat S. Historisch: Amtszeit eines römischen Konsuls. |
| KONSULIN | • Konsulin S. Vertreterin eines Landes in einem anderen Land mit eingeschränkten diplomatischen Funktionen. • Konsulin S. Veraltet: Ehefrau eines Konsuls (in heutiger Bedeutung). |
| RASULBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESULTAT | • Resultat S. Ergebnis • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: keine Synonymauflistung, siehe… |
| SULFATEN | • Sulfaten V. Dativ Plural des Substantivs Sulfat. |
| SULFATES | • Sulfates V. Genitiv Singular des Substantivs Sulfat. |
| SULFIDEN | • Sulfiden V. Dativ Plural des Substantivs Sulfid. |
| SULFIDES | • Sulfides V. Genitiv Singular des Substantivs Sulfid. |
| SULFITEN | • Sulfiten V. Dativ Plural des Substantivs Sulfit. |
| SULTANAT | • Sultanat S. Gebiet, über das ein Sultan herrscht. • Sultanat S. Herrschaftsausübung eines Sultans. |
| SULTANEN | • Sultanen V. Dativ Plural des Substantivs Sultan. |
| SULTANIN | • Sultanin S. Frau eines Sultans. |
| SULZENDE | • sulzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sulzend. • sulzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sulzend. • sulzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sulzend. |
| SULZTEST | • sulztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. • sulztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sulzen. |
| URSULINE | • Ursuline S. Religion, Katholizismus, im Plural: Gesellschaft der heiligen Ursula (Ordo Sanctae Ursulae), ein Frauenorden… • Ursuline S. Religion, Katholizismus: eine Schwester dieses Ordens. |