| CHASUBLE | • Chasuble S. Langes, westenähnliches Überkleid ohne Ärmel. |
| SUBALPIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBJEKTE | • Subjekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Subjekt. • Subjekte V. Nominativ Plural des Substantivs Subjekt. • Subjekte V. Genitiv Plural des Substantivs Subjekt. |
| SUBJEKTS | • Subjekts V. Genitiv Singular des Substantivs Subjekt. |
| SUBKUTAN | • subkutan Adj. Unter der Haut befindlich. |
| SUBLIMAT | • Sublimat S. Chemie: beim Abkühlen entstehender, fester Niederschlag eines Gases. • Sublimat S. Veraltete Bedeutung: Quecksilber(II)-clorid, das als starkes Desinfektionsmittel genutzt wird. |
| SUBLIMEM | • sublimem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sublim. • sublimem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sublim. |
| SUBLIMEN | • sublimen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sublim. • sublimen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sublim. • sublimen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sublim. |
| SUBLIMER | • sublimer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sublim. • sublimer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sublim. • sublimer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sublim. |
| SUBLIMES | • sublimes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sublim. • sublimes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sublim. • sublimes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sublim. |
| SUBMARIN | • submarin Adj. Fachsprachlich: unter der Meeresoberfläche gelegen. |
| SUBPOLAR | • subpolar Adj. Klimatologie: Das Gebiet zwischen der Polarzone und der gemäßigten Klimazone betreffend, zu ihm gehörig. |
| SUBSTANZ | • Substanz S. Stoff, Materie (fest, flüssig oder gasförmig). • Substanz S. Wichtiger, zentraler Bestandteil einer Sache; mit Gründen untermauerter relevanter Inhalt. • Substanz S. Materielle Grundlage (einer Person, eines Betriebs). |
| SUBSTRAT | • Substrat S. Etwas, das als Unterlage für etwas anderes dient. • Substrat S. Biologie: Nährboden, auf dem etwas gezüchtet werden kann. • Substrat S. Linguistik, speziell Sprachkontaktforschung: Beeinflussung einer Sprache mit Elementen einer anderen… |
| SUBTEENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBTILEM | • subtilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. • subtilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. |
| SUBTILEN | • subtilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. • subtilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. • subtilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. |
| SUBTILER | • subtiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. • subtiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. • subtiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. |
| SUBTILES | • subtiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. • subtiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. • subtiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. |
| SUBURBIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |