| ESOTERIK | • Esoterik S. Sammelbegriff für ein weites Spektrum an Weltanschauungen, welche die spirituelle Entwicklung des Individuums… • Esoterik S. Geistesleben: die Eigenschaft, ausgefallen, selten oder fernliegend zu sein und damit nur Eingeweihten… |
| GESOTTEN | • gesotten Partz. Partizip Perfekt des Verbs sieden. |
| GESOTTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOTONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOTOPEN | • Isotopen V. Dativ Plural des Substantivs Isotop. |
| ISOTRONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOTRONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOTROPE | • isotrope V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isotrop. • isotrope V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isotrop. • isotrope V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isotrop. |
| KREOSOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREOSOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESOTHER | • Lesother S. Staatsbürger von Lesotho. |
| MESOTRON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RISOTTOS | • Risottos V. Genitiv Singular des Substantivs Risotto. • Risottos V. Nominativ Plural des Substantivs Risotto. • Risottos V. Genitiv Plural des Substantivs Risotto. |
| SOTTISEN | • Sottisen V. Nominativ Plural des Substantivs Sottise. • Sottisen V. Genitiv Plural des Substantivs Sottise. • Sottisen V. Dativ Plural des Substantivs Sottise. |
| VERSOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |