| AUSFLAGG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFLIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFLOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFLOGT | • ausflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFLOSS | • ausfloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfließen. • ausfloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfließen. |
| AUSFLÖGE | • ausflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. • ausflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFLÖGT | • ausflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFLUGE | • Ausfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausflug. |
| AUSFLUGS | • Ausflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Ausflug. |
| AUSFLUSS | • Ausfluss S. Das Ausfließen, das Ausströmen. • Ausfluss S. Eine bestimmte Menge von etwas das ausfließt oder ausströmt. • Ausfluss S. Die Stelle, der Ort, an der etwas ausströmt. |
| AUSFLÜGE | • Ausflüge V. Nominativ Plural des Substantivs Ausflug. • Ausflüge V. Genitiv Plural des Substantivs Ausflug. • Ausflüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausflug. |
| HAUSFLUR | • Hausflur S. Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich. |
| RAUSFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |