| ADHÄSIV | • adhäsiv Adj. Haftend, ohne mit der Klebefläche zu verschmelzen – also unbeschädigt wieder ablösbar. |
| AVERSIV | • aversiv Adj. Starke Ablehnung (= Aversion) hervorrufend. |
| DEZISIV | • dezisiv Adj. Eine Entscheidung bestimmend/festlegend. |
| EFFUSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EROSIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INVASIV | • invasiv Adj. Medizin, von Krebszellen: in das umgebende Gewebe Organe wuchernd. • invasiv Adj. Medizin, von diagnostischen Verfahren: so, dass es in Organe eindringt. • invasiv Adj. Sich stark und rasch ausbreitend. |
| INZISIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHÄSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURSIVE | • kursive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
| MASSIVE | • massive V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs massiv. • massive V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs massiv. • massive V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs massiv. |
| MASSIVS | • Massivs V. Genitiv Singular des Substantivs Massiv. |
| PASSIVA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSIVE | • passive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. |
| PASSIVS | • Passivs V. Genitiv Singular des Substantivs Passiv. |