| AUSHOBT | • aushobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSHOLE | • aushole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • aushole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • aushole V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. |
| AUSHOLT | • ausholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. • ausholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. |
| AUSHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIASHOW | • Diashow S. Präsentation von Dias beispielsweise zu einem speziellen Thema oder zu einem bestimmten Anlass. • Diashow S. Selbstständig ablaufende Folge von Digitalbildern auf einem Bildschirm. |
| FANSHOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSHOF | • Gutshof S. Landwirtschaft: Gesamtheit der Gebäude eines Gutes. |
| NASHORN | • Nashorn S. Zoologie: (in Afrika und Südostasien beheimatetes) großes Säugetier mit einem oder zwei Hörnern auf… |
| RAUSHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEXSHOP | • Sexshop S. Geschäft, das Sexspielzeug, Verhütungsmittel und Pornographie verkauft. |
| SHOGUNE | • Shōgune V. Nominativ Plural des Substantivs Shōgun. • Shōgune V. Genitiv Plural des Substantivs Shōgun. • Shōgune V. Akkusativ Plural des Substantivs Shōgun. |
| SHOGUNS | • Shōguns V. Genitiv Singular des Substantivs Shōgun. |
| SHOPPEN | • shoppen V. Einen Geschäftsbummel machen. |
| SHOPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOPPET | • shoppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs shoppen. |
| SHOPPST | • shoppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs shoppen. |
| SHOPPTE | • shoppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. • shoppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. • shoppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. |
| SHORTYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOWMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOWMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |