| ABSÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÄN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNFTE | • Sänfte S. Beförderungsmittel für Personen, bei denen sich ein Gestell auf Stangen befindet, die von Menschen oder… |
| SÄNGEN | • sängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs singen. • sängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs singen. • Sängen V. Dativ Plural des Substantivs Sang. |
| SÄNGER | • Sänger S. Jemand, der singt. • Sänger S. Ein Vogel, der singt. |
| SÄNGET | • sänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs singen. |
| SÄNGST | • sängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs singen. |
| SÄNKEN | • sänken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. • sänken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SÄNKET | • sänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SÄNKST | • sänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SÄNNEN | • sännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. • sännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SÄNNET | • sännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SÄNNST | • sännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| UMSÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |