| FALSUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESUMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSUM | • Konsum S. Wirtschaft: der Verbrauch von Gütern. • Konsum S. Historisch: geläufige Kurzform sowie Markenname für die Konsumgenossenschaft der DDR → WP. • Konsum S. Historisch: einzelne Handelseinrichtung der Konsumgenossenschaft der DDR. |
| PENSUM | • Pensum S. Eine zu erledigende Aufgabe, für die ein gewisser Zeitrahmen vorgegeben ist. • Pensum S. Der Lehrstoff für einen bestimmten Zeitraum. |
| RESUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMMEN | • summen V. Transitiv, Hilfsverb haben: ohne Text, meist mit geschlossenen Lippen, die Melodie zu einem Lied von sich geben. • summen V. Transitiv, Hilfsverb haben, im weiteren Sinne: etwas (leise) vor sich hin singen. • summen V. Intransitiv, Hilfsverb haben: Geräusche ähnlich denen eines fliegenden Insekts machen. |
| SUMMER | • Summer S. Gerät, das einen Summton erzeugt, wenn es betätigt wird. • Summer S. Veraltet: summendes Insekt. |
| SUMMET | • summet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs summen. • summet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs summen. |
| SUMMST | • summst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs summen. |
| SUMMTE | • summte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs summen. • summte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs summen. • summte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs summen. |
| SUMPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMPFE | • sumpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. |
| SUMPFS | • Sumpfs V. Genitiv Singular des Substantivs Sumpf. |
| SUMPFT | • sumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. |
| SUMSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VISUMS | • Visums V. Genitiv Singular des Substantivs Visum. |