| GESTÜT | • Gestüt S. Einrichtung, in der Pferde gezüchtet werden. |
| KOSTÜM | • Kostüm S. Damenkleidung: Damenkleidung, die aus Rock und Jacke besteht. • Kostüm S. Verkleidung zum Beispiel für Schauspieler oder beim Karneval. • Kostüm S. Kleidung, die in einer vergangenen Epoche getragen wurde. |
| STÜBER | • Stüber S. Historische Scheidemünze, vor allem im nordwestdeutschen Raum, meist mit der Aufschrift Stuber. Entstanden… • Stüber S. Währungseinheit. • Stüber S. Veraltet: meist leichter, elastischer Schlag, Puff — nach Adelung besonders mit einem Finger, meist… |
| STÜCKE | • stücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • stücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • stücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stücken. |
| STÜCKS | • Stücks V. Genitiv Singular des Substantivs Stück. |
| STÜCKT | • stückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • stückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • stückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. |
| STÜHLE | • Stühle V. Nominativ Plural des Substantivs Stuhl. • Stühle V. Genitiv Plural des Substantivs Stuhl. • Stühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Stuhl. |
| STÜLPE | • stülpe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. • stülpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. • stülpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stülpen. |
| STÜLPT | • stülpt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. • stülpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. • stülpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. |
| STÜNDE | • stünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen. • stünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen. |
| STÜRBE | • stürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sterben. • stürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sterben. |
| STÜRBT | • stürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sterben. |
| STÜRME | • stürme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
| STÜRMT | • stürmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
| STÜRZE | • stürze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürzen. |
| STÜRZT | • stürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. |
| STÜTZE | • stütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stützen. • stütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stützen. • stütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stützen. |
| STÜTZT | • stützt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stützen. • stützt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stützen. • stützt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stützen. |