| BESORG | • besorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besorgen. |
| CURSOR | • Cursor S. EDV, Informatik: Visualisierung der aktuellen Position, an der Text oder andere Eingaben eingefügt werden. |
| ERSORG | • ersorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| RESORT | • Resort S. Hotel, das über großzügige, exklusive Vergnügungs- oder/und Freizeitanlagen verfügt. |
| SENSOR | • Sensor S. Technischer Fühler. • Sensor S. Auf Berührung reagierender Schalter. |
| SORBEN | • Sorben V. Genitiv Singular des Substantivs Sorbe. • Sorben V. Dativ Singular des Substantivs Sorbe. • Sorben V. Akkusativ Singular des Substantivs Sorbe. |
| SORBET | • Sorbet S. Sorbett, Scherbett. • Sorbet S. Eisspeise aus einer Masse aus Fruchtsaft, Fruchtpüree, Zucker, Zuckersirup und Aromastoffen, die im… |
| SORBIN | • Sorbin S. Angehörige eines westslawischen Volkes. |
| SORBIT | • Sorbit S. Chemie: ein sechswertiger, süß schmeckender Alkohol; ein pflanzlicher Wirkstoff. • Sorbit S. Veraltete Bedeutung: Bestandteil von Stahl. |
| SORDUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGEN | • sorgen V. Reflexiv: um etwas/jemanden, wegen etwas/jemandem: sich ernsthaft Gedanken machen zu etwas/jemandem. • sorgen V. Intransitiv: sich um das Wohl von jemandem oder etwas bemühen. • Sorgen V. Nominativ Plural des Substantivs Sorge. |
| SORGET | • sorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sorgen. |
| SORGHO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGST | • sorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen. |
| SORGTE | • sorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. |
| SORTEN | • Sorten V. Nominativ Plural des Substantivs Sorte. • Sorten V. Genitiv Plural des Substantivs Sorte. • Sorten V. Dativ Plural des Substantivs Sorte. |
| TRESOR | • Tresor S. Verschließbarer, gepanzerter Schrank. • Tresor S. Besonders gesicherter Raum für Wertsachen, zum Beispiel in einer Bank. |
| UMSORG | • umsorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| ZENSOR | • Zensor S. Person, die in staatlichem Auftrag Informationskontrolle (Zensur) ausübt. • Zensor S. Historisch, Antike: römisches Amt, das für Volks- und Vermögenszählung (Zensus) zuständig war sowie… |