| ABSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESITZ | • besitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besitzen. • Besitz S. Recht: tatsächliche Sachherrschaft. • Besitz S. Umgangssprachlich: Eigentum. |
| DASITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSITZ | • ersitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersitzen. |
| FELSIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSSIT | • Hussit S. Anhänger jenes Aufstands in Böhmen, der durch die Verbrennung des tschechischen Reformators Jan Hus… |
| INOSIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROSIT | • prosit Interj. Ausspruch zum Anstoßen beim Trinken bzw. bei einem Toast. • Prosit S. Ausruf „prosit!“. |
| SITARS | • Sitars V. Nominativ Plural des Substantivs Sitar. • Sitars V. Genitiv Plural des Substantivs Sitar. • Sitars V. Dativ Plural des Substantivs Sitar. |
| SITCOM | • Sitcom S. Genre von Unterhaltungssendungen im Fernsehen, bei denen Gags, Pointen, Späße aus einer Spielsituation… |
| SITINS | • Sit-ins V. Genitiv Singular des Substantivs Sit-in. • Sit-ins V. Nominativ Plural des Substantivs Sit-in. • Sit-ins V. Genitiv Plural des Substantivs Sit-in. |
| SITTEN | • Sitten S. Hauptort des Kantons Wallis. • Sitten V. Nominativ Plural des Substantivs Sitte. • Sitten V. Genitiv Plural des Substantivs Sitte. |
| SITULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITZEN | • sitzen V. Von Menschen: sich mit dem Gesäß auf etwas niedergelassen haben. • sitzen V. Von Tieren: sich ruhig an einem Ort aufhalten. • sitzen V. Sich längere Zeit an demselben Ort aufhalten. |
| SITZES | • Sitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Sitz. |
| SITZET | • sitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sitzen. |
| VISITE | • Visite S. Besuch eines Arztes am Krankenbett eines Patienten. • Visite S. Veraltend: ein aus Höflichkeit abgestatteter kurzer Besuch. |
| VISITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |