| BRASIL | • Brasil S. Würzige südamerikanische Tabaksorte von dunkelbrauner Farbe. • Brasil S. Zigarre aus Brasil. |
| FISSIL | • fissil Adj. Fachsprachlich: spaltbar. |
| FOSSIL | • fossil Adj. Von Gegenständen oder Stoffen: aus der erdgeschichtlichen Vergangenheit stammend. • Fossil S. (Oft versteinertes oder ausgegrabenes) Zeugnis vergangenen Lebens aus der Erdgeschichte, das älter als… |
| KLUSIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILAGE | • Silage S. Durch Milchsäuregärung haltbar gemachtes Viehfutter. |
| SILANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILBEN | • Silben V. Nominativ Plural des Substantivs Silbe. • Silben V. Genitiv Plural des Substantivs Silbe. • Silben V. Dativ Plural des Substantivs Silbe. |
| SILBER | • Silber S. Weißes, glänzendes Metall, Edelmetall. • Silber S. Gegenstände für die festliche Tafel aus Silber[1]. • Silber S. Zweiter Platz bei einem Sportwettkampf. |
| SILDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILENE | • Silene V. Nominativ Plural des Substantivs Silen. • Silene V. Genitiv Plural des Substantivs Silen. • Silene V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Silen. |
| SILENS | • Silens V. Genitiv Singular des Substantivs Silen. |
| SILGEN | • Silgen V. Nominativ Plural des Substantivs Silge. • Silgen V. Genitiv Plural des Substantivs Silge. • Silgen V. Dativ Plural des Substantivs Silge. |
| SILIER | • silier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs silieren. |
| SILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILURS | • Silurs V. Genitiv Singular des Substantivs Silur. |