| AUSART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASARE | • Basare V. Nominativ Plural des Substantivs Basar. • Basare V. Genitiv Plural des Substantivs Basar. • Basare V. Akkusativ Plural des Substantivs Basar. |
| BASARS | • Basars V. Genitiv Singular des Substantivs Basar. |
| HASARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORSAR | • Korsar S. Seeräuber, vor allem im westlichen Mittelmeer. • Korsar S. Schiff, das von den Korsaren (Seeräubern) gefahren wurde. • Korsar S. Segeln: kleine Bootsklasse, Jolle. |
| LESART | • Lesart S. Auslegung, Sinngebung, Deutung, Fassung, Variante, Version einer Textstelle. • Lesart S. Linguistik: eine von mehreren Bedeutungen eines Wortes. |
| PESSAR | • Pessar S. Technisches Produkt, das in die Scheide eingeführt wird und zur Verhütung der Empfängnis dient. • Pessar S. Technisches Produkt, das in die Scheide eingeführt wird und zur Korrektur der Lage von Organen dient. |
| PULSAR | • Pulsar S. Astronomie: Neutronenstern, der in regelmäßiger Abfolge Impulse elektromagnetischer Wellen abstrahlt. |
| QUASAR | • Quasar S. Astronomie: als sehr heller Stern erscheinendes astronomisches Objekt im Zentrum von weit entfernten… |
| SARDEN | • Sarden V. Genitiv Singular des Substantivs Sarde. • Sarden V. Dativ Singular des Substantivs Sarde. • Sarden V. Akkusativ Singular des Substantivs Sarde. |
| SARDIN | • Sardin S. Bewohnerin von Sardinien. |
| SARGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARGES | • Sarges V. Genitiv Singular des Substantivs Sarg. |
| SARGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARKOM | • Sarkom S. Bösartiges Geschwulst, welches aus mesenchymalen Zellen hervorgeht. |
| SARONG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |