| AUSRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSROD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRUF | • Ausruf S. Meist unwillkürliche, kurze, emotionsbetonte Äußerung. • Ausruf S. Öffentliche Bekanntgabe. |
| AUSRUH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESSRE | • bessre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bessern. • bessre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bessern. • bessre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bessern. |
| FASRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEISRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSRE | • mausre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mausre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mausre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mausern. |
| MÖRSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSREN | • unsren V. Akkusativ Singular Maskulinum attributiv des Pronomens unser. • unsren V. Dativ Plural attributiv des Pronomens unser. • unsren V. Akkusativ Singular Maskulinum nicht attributiv, ohne Artikel des Pronomens unser. |
| UNSRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASSRE | • wassre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wassern. • wassre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wassern. • wassre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wassern. |
| WÄSSRE | • wässre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wässern. • wässre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wässern. • wässre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wässern. |