| ANSÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖFFE | • söffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saufen. • söffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saufen. |
| SÖFFT | • söfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saufen. |
| SÖGEN | • sögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. • sögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. |
| SÖGET | • söget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. |
| SÖGST | • sögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. |
| SÖHNE | • söhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. • söhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. • söhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNT | • söhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. • söhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖLLE | • Sölle V. Nominativ Plural des Substantivs Soll. • Sölle V. Genitiv Plural des Substantivs Soll. • Sölle V. Akkusativ Plural des Substantivs Soll. |
| SÖNNE | • sönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. • sönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. • Sönne S. Männlicher Vorname. |
| SÖNNT | • sönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SÖTTE | • sötte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sieden. • sötte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sieden. |